Features
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 12. April 2013 11:56
JoomGallery ist eine komplett in Joomla! integrierte Galerie-Komponente.
Unvollständige Liste der Features:
- Drei Bildgrößen: Thumbnails (Vorschaubilder) < Detailbilder < Originalbilder (Thumbnails und Detailbilder werden automatisch aus den Originalbildern erstellt)
- Animierte JavaScript-Boxes (Slimbox oder Thickbox3), andere Möglichkeiten die Detail- und Originalbilder öffnen zu lassen: Ein leeres neues Fenster, JavaScript-Fenster, DHTML-Kontainer oder beliebige andere Methoden, die mit Hilfe von Plugins hinzugefügt werden können (Es gibt bereits solche Plugins für die Shadowbox, Highslide JS und die RokBox)
- Vielfältige Möglichkeiten in der Detailansicht: Bewertungen, Kommentare, BBCode um ein Bild extern zu verlinken, "Send to a friend" Funktion, Namensschilder ("Das bin ich!", außerdem ist es auch möglich, Namensschilder für andere User anzulegen), Slideshow mit verschiedenen Effekten, Mini-Thumbnails der Kategorie in einer Motion-Gallery; bei Bedarf sind alle Optionen abschaltbar.
- Einfügbares Wasserzeichen; kann bei Ansicht des Bildes und/oder nur bei Download eingebunden werden
- Exif- und IPTC-Daten können angezeigt werden
- Zugriffsberechtigungen der Kategorien können mit Hilfe der Zugriffslevel von Joomla festgelegt werden
- Benutzer können im Frontend Kategorien anlegen und Bilder hochladen
- Favoriten: Benutzer können ihre favorisierten Bilder speichern und sie gepackt in einem Zip-Archiv herunterladen (Es kann auch nur die Zip-Download-Funktion verwendet werden)
- Einzelbild-Download
- Cooliris Support
- Google Maps Support (GeoTagging)
- Verschiedene einstellbare Toplisten (am Besten bewertet, zuletzt hinzugefügt, zuletzt kommentiert, am meisten angesehen)
- Verschiedene Upload-Möglichkeiten vom Backend und vom Frontend: Einzelbild-Upload, Batch-Upload (Zip), Java-Upload, FTP-Upload (letzteres ist nur im Backend verfügbar)
- Bildverkleinerung kann durch GD, GD2 oder ImageMagick ausgeführt werden
- Nachträgliches Neuerstellen von Thumbnails und Detailbildern
- Content-Plugins können in Bild- und Kategoriebeschreibungen verwendet werden
- Joomla-Breadcrumbs können erweitert werden
- Suchfunktion innerhalb der Galerie
- Kategorien können unbegrenzt ineinander geschachtelt werden
- CSS-basiertes Layout (tabellenfrei, wo immer möglich)
- MVC-basierter Code, Template-Overrides sind für jede Ansicht (View) möglich
- Modulpositionen innerhalb der Galerie
- Mehrere Plugin-Events, die von der Galerie bei bestimmten Ereignissen ausgelöst werden, um mit Third-Party-Erweiterungen besser zusammenarbeiten zu können
- Eine Interface-Klasse (API) gibt anderen Erweiterungen (Plugins, Modulen, ...) die Möglichkeit JoomGallery-Inhalte zu verwenden
- Großer Third-Party-Support: Es sind JoomGallery-Addons für viele Third-Party-Erweiterungen verfügbar: Community Builder, Community Builder Enhanced, JomSocial, Kunena, AlphaUserPoints, JComments, JomComment, XMap, sh404SEF, Artio JoomSEF, SEFAdvanced, JoomFish, reCaptcha. Siehe hier für mehr Informationen
- Plugins, um Bilder und Kategorien in Artikeln einzublenden oder um Kategorien automatisch anlegen zu lassen, sind verfügbar
- Update-Checker und Ein-Klick-Updates für alle installierten Erweiterungen der JoomGallery
- Nahezu alle Funktionen und Ausgaben sind abschaltbar